Kurz vor 7 klingelte mein Wecker, den ich mir extra gestellt hatte, um für uns eine Reservierung für die Attraktion TRON zu ergattern.
Unter uns: dieses System mochten wir gar nicht, wir wünschten uns das alte Fastpass System zurück!
Punkt 7.00 Uhr bereits am Handy hängen zu müssen, passt halt so gar nicht in unsere Art von Urlaub.
Umso ärgerlicher, wenn man dann wie wir auch noch bei der Zuteilung der Slots leer ausgeht! Pfffff, für umsonst den Wecker so früh gestellt!
Für den heutigen Tag beziehungsweise Abend hatten wir uns Tickets für die Mickey´s Very Merry Christmas Party gegönnt.
Sollte also ein langer Tag für uns werden, weswegen wir den Tag ganz gemütlich angingen. Also nach dem Check in der Handy-App wieder umgedreht und noch bisserl weitergeschlafen. Zum Frühstück gabs später paar Snacks vom gestrigen Einkauf.
Die Außenansicht unseres Zimmers noch mal bei Tageslicht:
Am frühen Mittag machten wir uns langsam auf den Weg. Das Wetter war noch nicht wirklich besser, der Himmel sah sehr regenverhangen aus.
Erster Anlaufpunkt sollte Disney Springs sein. Na mal schauen, ob wir das heute hinbekamen ;-D
Doch vorher gings bei Tageslicht durch unser Resort. Wir mochten es genauso wie schon bei unserem allerersten WDW-Besuch!
Mit dem Bus gings dann also nach Disney Springs.
Dort wurde einiges umgestaltet und wir brauchten einen kurzen Moment, um uns zu orientieren. Kurze Zeit später öffnete der Himmel seine Schleusen.
Es schüttete wie aus Eimern! Wir flüchteten in den nächstgelegenen Shop. Was für ein Gewusel und Gedränge,
weil natürlich noch paar andere Leute hier neben uns Unterschlupf suchten. Wir durchstöberten das Angebot bis der Regen draußen nachließ.
Anschließend führte uns unser Weg weiter zum World of Disney Shop, um dort unsere $200 Giftcard abzuholen. Irgendwie immer noch blöd, dass sie nicht gleich im persönlichen Disney-Account gespeichert wird und man extra in den Laden gehen muss. Dort war natürlich auf Grund des bevorstehenden Weihnachtsfestes schon um die Mittagszeit die Hölle los! War also nicht so einfach, einen freien Mitarbeiter zu finden, der sich auch noch mit den Giftcards auskannte. Wir wurden an einer Seite "abgestellt", wo wir das Gefühl hatten, immer irgend jemanden im Weg zu stehen.
Es dauerte eine kleine Ewigkeit bis eine Mitarbeiterin zu uns kam und alles erledigen konnte.
Noch eine kleine Runde durch das riesige Geschäft gedreht, um das Angebot zu sondieren und dann nur noch raus aus dem Wahnsinn!
Wir brauchten Luft! Ein gemütlicher Bummel war hier heute nicht möglich!
Ein kurzer Blick zum Fotostudio... eine ewig lange Schlange auch hier. Nö, dann ein anderes Mal!
Eigentlich wollten wir in Springs irgendwo zu Mittag essen. Beim Earl of Sandwich schauten wir schließlich rein.
Aber auch da ein Menschenauflauf und es ging nicht wirklich etwas vorwärts. Dann halt kein Essen...
Am Market Place war es etwas ruhiger und wir schauten dort durch die Shops. Auch hier kostete das günstigste Magic Band $35,
wir verzichteten weiterhin darauf. Wir schlenderten Richtung Saratoga Springs Resort.
Dort war es menschenleer. Wir genossen von da aus den Blick auf das wuselige Treiben in Springs.
Und tataaaa: endlich kam die Sonne raus und ließ sich blicken!
Am frühen Nachmittag fuhren wir mit dem Bus vom Saratoga Springs Resort wieder ins Magic Kingdom.
Nach dem großen Andrang in Disney Springs befürchteten wir Menschenmassen im Königreich der Maus.
Dem war dann aber glücklicherweise nicht so!
Wir bummelten ein weiteres Mal durch die Main Street und ließen uns ins Adventureland treiben.
Nachdem es uns gestern so gut bei Pecos Bill geschmeckt hatte, suchten wir das Counter-Restaurant erneut auf und holten unser Mittagessen nach.
Wir fanden sofort ein Plätzchen für uns und bestellten per mobile Order. An diesem System fanden wir sofort Gefallen! In der Disney App kann man sich in Ruhe von jedem Restaurant die Speisekarte anschauen und direkt per Handy bestellen. Man bekommt dann eine Nachricht, wenn das bestellte Essen fertig ist. Kein ewig langes Anstehen mehr. Es ging tatsächlich immer recht schnell, bis wir unser Essen abholen konnten.
Bei den Piraten war die Wartezeit anschließend nur 20 Minuten, also enterten wir ein Boot und schipperten durch die Kämpfe der Freibeuter.
Wir durchstöberten das Adventure- und Frontierland und freuten uns, dass es nicht zu überfüllt war.
Gegen 4 Uhr begann der Einlaß für die Party. Wir liefen Richtung Eingang, um uns dort unsere Bändchen für die Party abzuholen.
Ein Castmember teilte uns dort mit, dass es u.a. im Tomorrowland auch einen Stand für die Bänder gab. Oh, dort waren wir eh noch nicht, also auf ins Tomorrowland! War ein sehr guter Tipp, denn im Gegensatz zum Eingangsbereich stand da so gut wie keiner. Durchlaufen war angesagt!
Wir bekamen unsere Bändchen, ein Programmheft und jeder ein Weihnachtsornament.
Die fand ich richtig schön, waren es doch die weihnachtlichen Spielzeugsoldaten!
Auf einer der Bühnen unterhielt gerade Stitch die Leute:
Bevor wir eine Runde mit dem Carousel of Progress fuhren, suchten wir aber den für uns ersten Cookie Point auf. Schon mal erwähnt, dass ich Cookies liebe? Auf der Party gab es an verschiedenen Orten Holiday Treat Locations, an denen Getränke und Cookies gratis verteilt worden.
Unsere Challenge: jede Sorte zu probieren :-)
In der Nähe des Caroussel of Progress gab es Snickerdoodle-Cookies und dazu Apple Cider. Der Apfelsaft war gut, aber uns definitiv zu süß,
die Cookies einfach ein Traum! Hier mussten wir später definitiv noch einmal vorbeischauen, um uns einen zweiten Cookie einzuverleiben!
Nun waren wir bereit fürs Caroussel of Progress. Ohne Anstehzeit ging´s sofort hinein.
Immer wieder eine schöne Attraktion inklusive einem Ohrwurm, den man danach hat :-D
Die letzte Szene hatte ein weihnachtliches Overlay bekommen. <3
Ich liebe es, wenn die Attraktionen der Weihnachtszeit angepasst werden!
Kurz vor 18.00 Uhr suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen und zückten unsere Handys.
Ab 18.00 Uhr wurden neue Zeitslots für TRON für die Partygäste freigeschalten.
Wir versuchten erneut unser Glück und bekamen nun Gruppe 278 zugelost.
Schön und gut, aber wann würde Gruppe 278 starten??? Wir beobachteten die nächste Stunde in der App,
wie es eine Gruppe nach der anderen weniger wurde. Aber das ganze verlief sehr zäh… So würde unser Start wohl noch eine ganze Weile dauern!
Danach landeten wir in der Unterwasserwelt von Arielle.
Mittlerweile hatte sich Dunkelheit über den Park gelegt.
Vor der Arielle-Attraktion stand ein Photopass-Castmember und langweilte sich etwas. Keine Menschenseele stand da gerade an.
Ok, dem konnten wir doch Abhilfe schaffen! Wir bekamen ein regelrechtes Photo-Shooting, was recht lustig war und Ergebnisse hervorbrachte,
die wir lieben. Sorry, da konnte ich mich nicht für nur ein Bild entscheiden!
Ein schöner Magic Shot war auch dabei:
Anweisung des Castmembers zu Bäda:
"Schau wie ein Prinz, der seine Prinzessin gefunden hat!" :-D
Am nächsten Cookie-Point im Pinocchio Village Haus gab es einen Red Velvet Cake Cookie und dazu eine Hot Chocolate.
Dieser Cookie schmeckte uns beiden nicht so gut wie der vorige, aber der Kakao war sehr lecker.
Allerdings war dieser von der Sorte, wo uns der kleine Becher vollends genügte, weil er schon sehr süß und mächtig war.
Im Herz des Fantasylands war deutlich mehr los.
Dennoch fanden wir auch hier ruhigere Ecken.
Also alles recht entspannt trotz Weihnachtszeit!
Eine Runde in It´s A Small World.
Na, wer von unseren Disneyfreunden hat gleich einen Ohrwurm bei den Bildern??? :-D
Mickey´s Very Merry Christmas Party
...überall tauchte der Schriftzug irgendwo auf:
Das Schloß war toll beleuchtet,
wenngleich mir diese lang nicht so gut gefiel wie die vor 10 Jahren zur Weihnachtszeit mit den abertausend blinkenden kleinen Lämpchen.
Vorm Schloß legten wir wieder einen Stopp beim nächsten Photopoint ein:
Auch Tomorrowland Speedway hatte ein weihnachtliches Overlay bekommen.
Auf der kompletten Strecke erstrahlten rechts und links coole Lichterinstallationen.
Wir drehten eine Runde und hatten dabei sichtlich Spaß:
Im Cosmic Ray´s Starlight Café gabs extra zur Party einen besonderen Kuchen: Christmas Cookie Cake.
Bäda hatte ihn auf unseren Partyflyer gesehen und schon am späten Nachmittag gesagt, dass er diesen unbedingt probieren möchte.
Boah, was für eine Kalorienbombe! Mir viel zu sahnig und süß, somit genau das Richtige für Bäda ;-P
Von unserer Boardinggruppe für die TRON-Bahn waren wir noch weit entfernt, gaaanz laaangsam bewegte sich der Zähler zu unserer Nummer.
Somit Zeit, sich die erste Christmas-Parade des Abends anzuschauen!
Ums Schloß und entlang der Main Street war die Paradenstrecke schon rappelvoll, aber vorn am Eingang war noch viel frei.
Zwei sehr glückliche Menschen beim Warten auf die Parade:
Bevor die Parade richtig losging, sorgten paar Tänzer schon mal für Stimmung auf der Strecke.
Große Bälle wurden von ihnen zu den Zuschauern am Rand geworfen und es gab viel zu lachen.
Dann begann es zu schneien, die Musik wurde lauter und der erste Wagen der Parade mit Mickey & Minnie rollte auf uns zu:
Ich filmte die komplette Parade und war von daher später am Abend doch leicht überrascht,
wieviel Fotos ich dennoch auf meinem Handy davon hatte :-D
Hach, was war das toll! <3
Ein noch breiteres Grinsen bekam ich, als ich schon von weitem das Aufklatschen der Schuhe vom Marschieren der Spielzeugsoldaten hörte.
Immer wieder meine absoluten Lieblinge bei den Weihnachtsparaden!
Und dann kamen sie endlich- klack, klack, klack- zogen sie an uns vorüber <3
Paraden in einem Disneypark sind einfach immer toll!
Aber die Weihnachtsparaden sind einfach noch mal ein Stückchen mehr "magical"!
Wir schlenderten weiter gemütlich durchs weihnachtlich geschmückte Magic Kingdom und hielten Ausschau nach dem nächsten Cookie-Point.
Als nächstes gab es Classic Chocolate Chip Cookies.
Auch lecker!
Leider konnten wir nicht wie geplant, alle fünf verschiedenen Cookiesorten im Laufe des Abends probieren.
Einige waren zum Ende der Weihnachtspartys des Jahres schon aus. :-( Schade!
Wir wollten dann eine Runde im Space Mountain drehen, der aber leider fast den gesamten Abend down war.
Aber gerade als wir dort ankamen, begann das Feuerwerk, wovon wir von hier aus einiges sehen konnten.
Weiter ging´s zu Buzz Lightyear.
Dieses Battle verlor ich haushoch gegen Bäda. Ok, Revanche wurde geplant ;-P
Splash Mountain war wegen Umbauarbeiten leider geschlossen, aber so war das hintere Eck des Parks immer recht leer.
Wir hatten nichts dagegen ;-P Gegenüber der Piraten gab´s den nächsten Cookiestand. Als Getränk war hier Eggnog aufgelistet.
Wir probierten. Glücklicherweise waren die Becher dieser gratis Getränke relativ klein. Denn dieses Gebräu war mal wieder sehr mächtig.
Mir war dieser kleine Becher fast schon zuviel.
Dennoch schmeckte er gut, allein ein Schuß Alkohol fehlte uns ;-D
Unsere Tron-Reservierung näherte sich und so schlugen wir langsam die Richtung zu der Attraktion ein.
Unser Weg führte uns über den kleinen Platz bei der Barnstormer-Attraktion und dort beim Meet-and-Greet-Point gab sich Goofy im Weihnachtskostüm ein Stell-dich-ein. Es standen nur 2 Personen an, so nutzten wir die Gelegenheit und reihten uns dort ein.
Dann war es endlich Zeit für unseren TRON-Ride. Aber trotz der Reservierung standen wir dort eeeewig an!
Zum Glück hatten wir vorher all unsere Wünsche der Weihnachtsparty bereits "abgearbeitet".
Wir standen allein eine Dreiviertelstunde an, um überhaupt ins Gebäude von TRON zu gelangen. Innen dann eine weitere Dreiviertelstunde.
War schon etwas ärgerlich, hier soviel Zeit zu verlieren. Aber wir kannten diesen Ride noch nicht und wollten ihn unbedingt erleben!
Und was sollen wir berichten? Er war obergeil!!! Zwar etwas kurz, aber die Fahrt einfach genial!
Als wir TRON verließen, waren dann bereits alle Attraktionen geschlossen. Wir verließen also den Park und ließen uns vom Bus in unser Resort kutschieren. Es war für uns ein sehr gelungener Parktag und die Ausgaben für die Party jeden Dollar wert!
Hier nur ein kleiner Teil unserer Cookie-Ausbeute.
Das Frühstück für die nächsten Tage war gesichert ;-P
Wir waren nun komplett bettreif, also gute Nacht!